Die Mensa des Alten Gymnasiums liegt im Erdgeschoss des Gebäudes Am Wandrahm und ist hell, freundlich und geräumig. Wir haben die Mittagspausen der Jahrgänge so gestaffelt, dass nicht alle gleichzeitig essen gehen und der Platz in der Mensa hierdurch gut ausreicht. Die Essensversorgung wird seit dem Schuljahresbeginn 2020/21 vom Catering-Unternehmen Leckerbiss betrieben. Wie alle Essensversorger von Schulmensen orientiert sich auch Leckerbiss am Qualitätsstandard für die Schulverpflegung, den man auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung findet. In unserer Mensa wird frisch gekocht und großer Wert auf frische Zutaten und einen hohen Bio-Anteil gelegt. Für die Bezahlung des Mittagessens gibt es das elektronische Bezahlsystem MensaMax. Zu MensaMax gehört ein Datenchip zum Bezahlen in der Mensa, auf dem von den Benutzer*innen bzw. ihren Eltern per Überweisung oder Dauerauftrag ein Guthaben hinterlegt wird. Das Guthaben ist nicht auf dem Chip selbst gespeichert. Deshalb geht bei einem Verlust des Chip auch kein Guthaben verloren.
Grußwort der Küchenleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, mein Küchenteam und ich geben uns viel Mühe, um den Schüler*innen am Alten Gymnasium an vier Tagen pro Woche (Montag bis Donnerstag) ein abwechslungsreiches, frisch gekochtes Mittagessen bereitzustellen. An fünf Tagen pro Woche halten wir zudem während der großen Pausen in der Cafeteria im Erdgeschoss des Neubaus belegte Brötchen und Getränke bereit. Rückmeldungen zu unserem Essensangebot (Kritik, Fragen, Wünsche, Vorschläge) nehmen wir gerne unter der Emailadresse ag@lecker-biss entgegen. Mit freundlichen Grüßen Leckerbiss Küchenleitung |
Montag 21. April |
Dienstag 22. April |
Mittwoch 23. April |
Donnerstag 24. April |
Freitag 25. April |
|
Suppe | - | - | - | - | |
Gericht | - | Ofenblech mit Gemüse und Kartoffeln oder Nudelauflauf mit Spinat, Tomate und Mais |
Hühnersüppchen oder vegetarischer Frühlingstopf mit hausgemachtem Eierstich dazu Mehrkorn-Baguette |
Chili con Carne oder veganes Chili sin Carne dazu Reis | - |
Nachtisch | - | Beeren-Joghurt | Frisches Obst | Frisches Obst | - |
Salat | - | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | - |
Montag 28. April |
Dienstag 29. April |
Mittwoch 30. April |
Donnerstag 01. Mai |
Freitag 02. Mai |
|
Suppe | - | - | - | - | |
Gericht | Ratatouille dazu Bulger oder Vollkornpasta | Fischstäbchen oder Gemüsefrikadelle dazu Senf-Dill-Sauce und Kartoffeln | beweglicher Ferientag | Tag der Arbeit | beweglicher Ferientag |
Nachtisch | Milchreis dazu Zimt & Zucker | Frisches Obst | - | - | - |
Salat | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | - | - | - |
Montag 05. Mai |
Dienstag 06. Mai |
Mittwoch 07. Mai |
Donnerstag 08. Mai |
Freitag 09. Mai |
|
Suppe | - | - | - | - | |
Gericht | Rosmarin-Kartoffelecken dazu Aioli und Krautsalat oder vegetarische Maultaschen dazu rustikale Gemüsesauce |
Hähnchencurry oder veganes Gemüsecurry dazu Reis | Brokkoli-Kokos-Suppe dazu Laugengebäck | Mac and Cheese oder Linsen-Kichererbsen-Curry |
Kiosk-Verkauf |
Nachtisch | Mandarinen-Quark | Streuselkuchen | Frisches Obst | Frisches Obst | - |
Salat | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | Salatbuffet in Bioqualität | - |