Altes Gymnasium Bremen

Online-Sekretariat: Infos "rund um die Schule"

Das Online-Sekretariat bietet Ihnen häufig im Schulalltag benötigte Informationen und Formulare an.
Zum Herunterladen mit der rechten Maustaste den Link in der linken Spalte anklicken --> Ziel speichern unter ...

Ferientermine in Bremen

 

Aktuelles Stundenraster

 

weitere Informationen zur Mensa

 

Informationen zum Bezahl-System für das Mittagsessen

Liebe Eltern, Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
für das an Ihrer Schule angebotene Mittagessen gibt es ein elektronisches Bezahlsystem, den MensaMax. Zum MensaMax gehört ein Datenchip zum Bezahlen im Schulrestaurant und dem Kiosk, auf welchem von den Benutzern per Bankeinzug oder Überweisung ein Guthaben hinterlegt wird. Von den Eltern kann vorgegeben werden, ob der Chip nur für das Bezahlen von Mittagessen oder auch für Ausgaben am Kiosk freigeschaltet sein soll. So kann jede Familie individuell entscheiden, wie mit dem Speisenangebot in der Schule verfahren werden soll.

Organisation der Nachmittagsbetreuung

 

Seit 2014 gilt eine neue Ganztagsschulverordnung. Seitdem ist das Alte Gymnasium wie alle Bremischen Ganztagschulen der Sekundarstufe I so organisiert, dass alle Kinder der Jahrgänge 5 und 6 montags bis donnerstags verbindlich bis 15.10 Uhr an der Schule sind. Nur der Freitag ist kürzer. Eine separate Anmeldung für die Ganztagsbetreuung ist daher nicht nötig. 

Info-Flyer Altes Gymnasium

 

In diesem Flyer erhalten Sie/erhältst du einen Eindruck von unserer Schule.

Informationsblatt für Gy-8- Bildungsgang

 

Das Informationsfaltblatt der Senatorin für Bildung zum 8-jährigen Gymnasium enthält eine Reihe von Fotos von Schülerinnen und Schülern des Alten Gymnasiums.

 

 
  .
   

Oberstufe: Downloads

Die Oberstufe hat eine eigene Homepage zum Herunterladen von Informationen und Dokumenten.

Gebäudeplan
  Gebäudeplan des Alten Gymnasium - Gebäude an der Kleinen Helle und Wandrahm-Gebäude.

Schulordnung vom Juli 2021

   
Lernförderung

 

Lernhilfe Flyer

Anmeldebogen für Schülerinnen und Schüler

Bewerbungsbogen

Förderunterricht_Uni_Bremen_Lehr-Lern-Werkstatt

AG ist rauchfreie Schule

Seit dem 1.8.2006 ist das AG rauchfreie Schule. Das bedeutet, dass auf dem gesamten Schulgelände Rauchverbot für Schüler, Lehrer und alle Besucher der Schule gilt. Die Schulkonferenz hat außerdem am 12.9.2006 beschlossen, dass zum Schutz der Nachbarschaft unserer Schule eine so genannte Bannmeile eingeführt wird.
Demnach gilt für Schüler und Lehrer auf allen Straßen, die an das Schulgelände grenzen, ebenfalls ein Rauchverbot. Verstöße dagegen können mit einem Bußgeld belegt werden. Bisher zeigt unsere Schülerschaft sehr viel Einsicht und Verständnis für diese Maßnahme. Wir bitten auch alle Eltern bei ihren Besuchen in der Schule das Rauchverbot zu respektieren.

 





Admin-Bereich