Der Nahost-Konflikt
Das Jordanbecken

 

Verlauf des Jordans
Der Jordan ist nur 252 km lang aber er gehört zu den bekanntesten Flüssen der Erde. Er entspringt in der Nähe des Berges Hermon in den Golanhöhen wo die drei Quellflüsse des Jordan kurz hinter der israelischen Grenze zusammentreffen. Er mündet in das Tote Meer, das etwa 408 m unter dem Meeresspiegel liegt und damit den tiefsten Punkt der Erdoberfläche darstellt.

Der Jordan, der weniger Wasser führt als die Ruhr bildet im weiteren Verlauf die Grenze zwischen Israel (bzw. dem Westjordanland) und Jordanien. Über 90% Jordaniens weist wüstenhafte klimatische Bedingungen auf, deshalb ist das Land auf jeden Tropfen Wasser angewiesen.

Der Streit um das Jordanwasser besteht seit Jahrzehnten und nimmt immer härtere Formen an.

Der Jordan

vorherige Seitenächste Seite