Die Lage
- Das sehr artenreiche Ökosystem Palästinas wurde fast ausgelöscht.
- Das Tote Meer trocknet aus, weil Yarkon und Jordan zu wenig Wasser
führen und dabei wird Grundwasser aus dem Jordan osmotisch angezogen.
- Die Menge der Schadstoffe und Keime in israelisch genutzten aufladbaren
Aquiferen steigt.
- In den Palästinensergebieten reicht das Wasser kaum noch zur
Felderbewässerung aus, in den Flüchtlingslagern grassieren
Leber- und Niereninsuffizienz aufgrund von Wassermangel.
|
Die Gründe
- Das den Flüssen entnommene Wasser wird nach der Benutzung nicht
zurückgeführt. Seine mangelnde Qualität hat die Verschmutzung
des Grundwassers zur Folge.
- Der Küstenaquifer als Hauptlieferant für Trinkwasser ist
durch Agrarchemikalien der Siedler und Industrieabwässer stark
belastet.
- Müllhalden und Chemieanlagen werden über fossilen Grundwasservorräten
der Palästinenser errichtet.
- Palästinenser dürfen trotz der schnell wachsenden Bevölkerung
keine neuen Brunnen bohren.
|