Der Nahost-Konflikt
|
||
![]() |
![]() |
|
Das Tote Meer liegt 417 m unter dem Meeresspiegel. Bis auf ein paar Algen und Bakterien im Bereich von Flussmündungen ist sein Wasser ohne Leben, weil es zehnmal salziger ist als Meerwasser. Das Tote Meer ist so salzig, weil es keinen Abfluss hat und weil durch die glühende Sonne große Wassermengen verdunsten. Das Gebiet um das Tote Meer ist ein Biotop für viele Pflanzen und Tiere und trotzdem ist es vielfältig bedroht. Das größte Problem ist die Entnahme von Wasser aus dem Jordan, dem größten Zufluss und die Gewinnung von Pottasche, Salz, Magnesium und Brom am Südende des Sees. So sank der Seespiegel in den letzten 30 Jahren um 25 m, und die Länge des Sees wurde 20 km kürzer. Zukunftschancen bietet die Entwicklung von sanftem Tourismus, welcher von der heilenden Wirkung des Salzwassers und der kulturelle Bedeutung der Region profitieren würde. |
||
|