Leichte Sprache Gebärdensprache

Altes Gymnasium Bremen

Willkommen am Alten Gymnasium Bremen!

 
Auf dieser Homepage haben wir Informationen über die Schule, Bilder aus dem Schulleben, virtuelle Hausführungen, kleine Videos und Ergebnisse aus dem Unterricht bereitgestellt. Vieles davon wurde durch unsere Schüler*innen erstellt. Außerdem finden Sie in den Menüpunkten Informationen zu den Schwerpunkten unserer Schule und zu aktuellen Aktivitäten, Veranstaltungen und Erfolgen der Schule.

Termine

alle anzeigen...
18.09.2025: Schulfest,16.00 - 19.00 Uhr
23.09.2025: Eltern-/Schüler:in-Abend Sauzay/Voltaire, 19.00 Uhr, R:431 (Neubau, 4.Etage), (Dry)
23.09.2025: Q1_Q2_Online-Infos Oberstufe und Abitur, 19.00 Uhr, Link in der Itslearning-Jahrgangsgruppe (Gb)
24.09.2025: 5.-9.Jg.: Jahrgangskonferenz (Dri)
24.09.2025: Q1_Q2_Online-Infos Oberstufe und Abitur, 19.00 Uhr, Link in der Itslearning-Jahrgangsgruppe (Gb)
29.09.2025 - 01.10.2025: 5a,5d: Kennenlern-Fahrt
03.10.2025: Tag der Deutschen Einheit 2025

Aktuelles

alle anzeigen...

Ferien auf einem Containerschiff

19.07.2025

Containerschiff

Von Walle nach Peru: Warum der 16-jährige Linus seinen Sommer auf einem Frachter verbringt

In Bremen sind Sommerferien – endlich eine Auszeit: Der Wecker darf sechs Wochen auf Snooze gestellt bleiben. Ein Bremer Schüler steht allerdings ganz freiwillig weiter in aller Herrgottsfrühe auf. Linus Benje hat sich zu einem Abenteuer aufgemacht: Er ist mit einem Containerschiff unterwegs nach Südamerika.

Im Hamburger Hafen ging die Reise an Bord der "Cartagena Express" los. Ende dieser Woche befindet sich der Bremer aus Walle nach einem Halt in Antwerpen bereits irgendwo mitten auf dem Atlantik. 16 Jahre ist er alt. Es ist seine erste große Reise ins Ausland – und dann gleich so eine.

Was Benje bisher auf dem Containerschiff erlebt hat? Ein Gespräch ist dazu ausgemacht. Dank Satellitentechnik klappt es tatsächlich: Kapitän Krzysztof Kaplon und Linus Benje sitzen in der Bar der Offiziere gemeinsam vor dem Bildschirm. "Hello!"

 

Kursfahrt nach Kopenhagen

04.07.2025

Hafen von Kopenhagen

Im Rahmen der Kursfahrten der Q1 reiste das Biologie Profil mit einer kleinen Gruppe nach Kopenhagen. Trotz der überschaubaren Größe, wurde es nie langweilig. Nach der Anreise mit dem Zug und einem kurzen Zwischenstopp im Hotel stand ein erster Museumsbesuch an: die Sonderausstellung des Nationalmuseums über Wikinger. Im Anschluss konnte sich jeder einen eigenen Eindruck von der Innenstadt Kopenhagens machen.
Der zweite Tag führte uns bei schönstem Wetter in die geschichtsträchtige Hafenstadt Roskilde. Nach einem kleinen Stadtrundgang konnte man im dort gelegenen Wikingerschiffsmuseum Schiffe aus der Wikingerzeit (bspw. Skuldelev 1) aus nächster Nähe sehen, wobei die Führung vom Kursleiter H.Büchner, selbst begeisterter Wikinger-Fan, übernommen wurde. Abends bot eine Bootstour einen Ausblick auf Kopenhagen, inklusive der berühmten kleinen Meerjungfrau. Am dritten Tag der Kursfahrt stand die Dauerausstellung des Nationalmuseums auf dem Programm, welche Aspekte der Steinzeit bis zum Frühmittelalter aufgreift. Gegen Nachmittag kam es durch einen freundlichen Mitarbeiter zu einer Führung in Royal Copenhagen, einem historischen Porzellanladen, welcher in ganz Europa bekannt ist. Der letzte volle Tag führte uns in die Ny Carlsberg Glyptothek, ein beeindruckendes Kunstmuseum, in welchem unter anderem Werke von Degas, Monet und Van Gogh zu finden sind. Am Abend fanden wir uns zu einem Pen and Paper Rollenspiel zusammen.
Freitagmittag ging es dann, zusammen mit vielen Eindrücken im Gepäck zurück nach Bremen und somit zurück von einer lehrreichen und dennoch unterhaltsamen Kursfahrt.
 
Viele Grüße
M.S.
 

Das ist Chemie 2025 - Schulpreis

15.06.2025

Henning Büchner mit Schülern bei Verleihung des Schulpreises 'Das ist Chemie 2025' der Sparkasse

Wir haben den Schulpreis errungen!
 Durch die Teilnahme mit drei Klassengruppen (8e, 9d, 10cheGk5) haben wir die größte Teilnehmergruppe in Bremen gestellt. Von 310 Arbeiten kamen 78 vom Alten Gymnasium (25%)34 Arbeiten wurden mit einer sehr erfolgreichen Teilnahme ausgezeichnet. Davon kamen 13 (38%) von uns!
Für diese Leistung haben wir einen Schulpreis errungen. Ein solcher Schulpreis wird mit diversem Labormaterial honoriert.
Die Experimente waren herausfordernd und ihr habt Euch wacker geschlagen!
Gratulation!

Flyer zum Schulpreis des Alten Gymnasiums bei "Das ist Chemie"
Preisträger und betreuender Lehrer bei Das ist Chemie 2025

Zertifikate und Mitgliedschaften


Dr. Hans Riegel Fachpreis Logo
Erasmus+ Enriching lives, opening minds Logo
Mathematik-Olympiade Logo
Nibes DICH! Logo
Erfolgreiche Schule Logo
Bundes Umwelt Wettbewerb Logo
Jugend Forscht Logo
Europa Schule Logo
Jugend Debattiert Logo
Kofinanziert von der Europäischen Union Logo
Certi Lingua Logo
Botschaftsschule des Europäischen Parlaments Logo
Mint Freundliche Schule Logo
Mathematik Ohne Grenzen Logo


Hier geht es zur Erklärung zur Barrierefreiheit