Kursfahrt nach Kopenhagen
04.07.2025
Im Rahmen der Kursfahrten der Q1 reiste das Biologie Profil mit einer kleinen Gruppe nach Kopenhagen. Trotz der überschaubaren Größe, wurde es nie langweilig. Nach der Anreise mit dem Zug und einem kurzen Zwischenstopp im Hotel stand ein erster Museumsbesuch an: die Sonderausstellung des Nationalmuseums über Wikinger. Im Anschluss konnte sich jeder einen eigenen Eindruck von der Innenstadt Kopenhagens machen.
Der zweite Tag führte uns bei schönstem Wetter in die geschichtsträchtige Hafenstadt Roskilde. Nach einem kleinen Stadtrundgang konnte man im dort gelegenen Wikingerschiffsmuseum Schiffe aus der Wikingerzeit (bspw. Skuldelev 1) aus nächster Nähe sehen, wobei die Führung vom Kursleiter H.Büchner, selbst begeisterter Wikinger-Fan, übernommen wurde. Abends bot eine Bootstour einen Ausblick auf Kopenhagen, inklusive der berühmten kleinen Meerjungfrau. Am dritten Tag der Kursfahrt stand die Dauerausstellung des Nationalmuseums auf dem Programm, welche Aspekte der Steinzeit bis zum Frühmittelalter aufgreift. Gegen Nachmittag kam es durch einen freundlichen Mitarbeiter zu einer Führung in Royal Copenhagen, einem historischen Porzellanladen, welcher in ganz Europa bekannt ist. Der letzte volle Tag führte uns in die Ny Carlsberg Glyptothek, ein beeindruckendes Kunstmuseum, in welchem unter anderem Werke von Degas, Monet und Van Gogh zu finden sind. Am Abend fanden wir uns zu einem Pen and Paper Rollenspiel zusammen.
Freitagmittag ging es dann, zusammen mit vielen Eindrücken im Gepäck zurück nach Bremen und somit zurück von einer lehrreichen und dennoch unterhaltsamen Kursfahrt.
Viele Grüße
M.S.