Altes Gymnasium Bremen

Willkommen am Alten Gymnasium Bremen!

 
Auf dieser Homepage haben wir Informationen über die Schule, Bilder aus dem Schulleben, virtuelle Hausführungen, kleine Videos und Ergebnisse aus dem Unterricht bereitgestellt. Vieles davon wurde durch unsere Schüler*innen erstellt. Außerdem finden Sie in den Menüpunkten Informationen zu den Schwerpunkten unserer Schule und zu aktuellen Aktivitäten, Veranstaltungen und Erfolgen der Schule.

Termine

alle anzeigen...
22.01.2025: Schulkonferenz
23.01.2025: 5-Q1 Noteneingabe-Ende bis 12.00 Uhr
27.01.2025: Q1-Projekt: Abgabe Projektarbeiten
27.01.2025 - 31.01.2025: 8.Jg.: Schulsanitäter:in - Ausbildung (Sozialpädagogen/-innen)
28.01.2025: Zeugniskonferenzen
28.01.2025: Schnupperunterricht neuer Jg. 5, 11.45-13.30 Uhr, (Anmeldung an: stefanie.drieling@schulverwaltung.bremen.de)
29.01.2025: Zeugniskonferenzen

Aktuelles

alle anzeigen...
Winter- und Abschlusskonzert in der Kulturkirche St.Stephani Sa., 18.01.25, 19.00 Uhr
18.01.2025

Winter- und Abschlusskonzert 

Schüler*innen des Alten Gymnasiums spielen Orchestermusik

Im ersten Konzert des neuen Jahres erklingt gleich ein besonderes Programm: Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums musizieren Werke verschiedener Epochen, unter anderem von Johannes Brahms, Bruno Coulais, Edward Elgar, Edvard Grieg, Justin Hurwitz, Pjotr I. Tschaikowsky, John Williams

Ein besonderes Highlight ist die Aufführung der „Komposition für präparierte Streicher“ von Christoph Ogiermann.

Ausführende: Orchester und Streicherklasse des Alten Gymnasiums Bremen. Die Leitung hat Eve-Marie Hadamovsky.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
 

Matilda liest am besten
15.01.2025

Im vergangenen Dezember war es wieder soweit: Der Vorlesewettbewerb des Alten Gymnasiums fand statt. Klassensieger und Klassensiegerinnen aus allen sechsten Klassen traten in der Aula gegeneinander an und präsentierten den Zuhörerinnen und Zuhörern aus allen fünften und sechsten Klassen lustige, spannende und interessante Bücher. Die Jury hatte es nicht leicht, doch am Ende gewann Matilda aus der 6a den Wettbewerb mit ihrem Wahltext "Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele" von Suzanne Collins  und wird nun das Alte Gymnasium innerhalb Bremens gegen andere Schulsiegerinnen und Schulsieger vertreten.
Der Vorjahressieger Moritz überreichte die Urkunde und berichtete dabei von spannenden Erfahrungen aus dem letzten Vorlesewettbewerb 2023/24, denn er war bis in die letzte Runde gekommen und hatte in Berlin gelesen! Wir drücken die Daumen, dass es bei Matilda auch so gut weitergeht!
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
20.12.2024

Ist das so? Aber klar!
In dem Stück „Die Dreigroschenoper“ nach Bertold Brecht zeigten die Schülerinnen und Schüler der Q2 aus dem Musikkurs/ Gut und der DSPkurs/Harz mit bissigen Dialogen und den bekannten songs von Kurt Weill, dass Korruption und Seilschaften in der heutigen Zeit ebenso eine Rolle spielen, wie damals als das Stück 1728 in London nach tatsächlichen historischen Vorkommnissen entstand und von Brecht 200 Jahre später neu inszeniert wurde.
 
Denn die einen sind im Dunkeln Und die anderen sind im Licht Und man sieht nur die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.

Zertifikate und Mitgliedschaften


17212920952.png
172129198214.png
17212920633.png
17212920877.png
172129207310.png
17212919854.jpg
17212919795.jpg
172129211011.jpg
17212920829.jpg
17212919756.jpg
172129210113.jpg
172129210512.png
17212921281.jpg
17212920908.jpg